Unterstützungserklärung & Online-Petition
2 Wege, wie du #besserbehandelt unterstützen kannst
Die Unterstützungserklärung ist das Herzstück unserer Plattform. Sie zeigt, wer dauerhaft hinter #besserbehandelt steht – Einzelpersonen, Fachkräfte und Institutionen. Diese Unterstützung ist langfristig gedacht und bildet das stabile Fundament unseres politischen Engagements.
Die Online-Petition hingegen ist ein konkretes Werkzeug, um mehr Sichtbarkeit und politischen Druck zu erzeugen. Sie ist schneller, breiter und kann leichter verbreitet werden – ideal, um kurzfristig viele Stimmen zu mobilisieren und Entscheidungsträger*innen direkt zu erreichen.
Die Petition ist also aus der Plattform heraus entstanden, um unsere Forderungen noch sichtbarer zu machen – und um möglichst viele Menschen für unser Ziel zu mobilisieren, auch außerhalb unseres Netzwerks.
Hilf mit, unsere Bewegung zu stärken:
Unterschreibe die Petition UND fülle auch die Unterstützungserklärung aus. Teile sie mit deinem Umfeld und erzähl anderen von #besserbehandelt – denn je mehr wir sind, desto deutlicher zeigen wir der Politik: Österreichs Kinder sind uns wichtig.
Zeig mit uns, dass wir viele sind. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen.
Mach unsere Bewegung sichtbar!
Mach unsere Bewegung sichtbar!
Unterstütze #besserbehandelt durch die Weitergabe von Materialien (online und offline), die du direkt verwenden und weitergeben kannst:
- Plakate zum Ausdrucken und Aufhängen – etwa in Ordinationen, Warteräumen, Apotheken oder Bildungseinrichtungen.
- Mail-Banner, die du in deiner E-Mail-Signatur einbinden kannst – und damit zeigst: Ich unterstütze #besserbehandelt
- Sujets für Posts und Stories – ideal, um deine Reichweite zu nutzen und online ein Zeichen zu setzen.
- Flyer zum Auslegen oder Verteilen – zum Beispiel bei Veranstaltungen, in Praxen oder Elternabenden.
- Videos, die informieren, berühren und motivieren – teile sie über WhatsApp, Social Media oder Newsletter.
Jede geteilte Botschaft zählt. Je sichtbarer wir sind, desto stärker unser Druck auf die Politik.
Trete mit uns in Kontakt
& unterstütze uns mit einer Spende
Darüber hinaus freuen wir uns über alle, die uns ihre Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem schildern möchten. Ihre Perspektiven helfen, Missstände sichtbar zu machen und Veränderung anzustoßen. Schreiben Sie uns an:
📬
Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an – wir melden uns vor einer möglichen Veröffentlichung bei Ihnen.
Und: Sie können #besserbehandelt auch finanziell unterstützen – jede Spende hilft, unsere Arbeit weiterzuführen und unsere Anliegen noch stärker in die Öffentlichkeit zu tragen.
Bankverbindung Politische Kindermedizin:
IBAN: AT13 2011 1824 4862 3500
BIC: GIBAATWWXXX
Wenn Sie möchten, nennen wir Sie gerne als Spender*in auf unserer Website.
Die Politische Kindermedizin ist als gemeinnütziger Verein von der Umsatzsteuer befreit.