
Heilpädagogische Gesellschaft beim Kongress: Klarer Appell mit #besserbehandelt
Beim Internationalen Heilpädagogischen Kongress sorgte die Heilpädagogische Gesellschaft Österreich für große Aufmerksamkeit: Mit einer klaren Botschaft zur Zukunft der Heilpädagogik und dem Verweis auf die Initiative #besserbehandelt wu
„Heilpädagogik erfordert nicht nur den direkten Einsatz für die uns anvertrauten jungen Menschen, sondern auch gesellschaftliches Engagement im Sinne von guter gesundheitlicher Versorgung, Inklusion, Chancengleichheit etc., denn unsere Arbeit kann nur erfolgreich sein, wenn sie von der Gesellschaft getragen wird.“
In Österreich hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, was möglich ist:
Durch die breite Zusammenarbeit vieler Organisationen unter dem Dach von #besserbehandelt konnte ein politisches Bekenntnis zu dringend nötigen Verbesserungen in der Versorgung von Kindern mit speziellen Bedürfnissen erreicht werden.
Diese Erfahrung zeigt:
Wenn Heilpädagogik und zivilgesellschaftliches Engagement zusammenkommen, kann Veränderung gelingen.
Wir gratulieren außerdem herzlich der Kollegenschaft aus Ungarn zum 125-jährigen Jubiläum der heilpädagogischen Ausbildung – und hoffen, dass der österreichische Weg auch international als Impuls wirkt.