Was kann ich tun?
#besserbehandelt
Unterstützungserklärung & Online-Petition
2 Wege, wie du #besserbehandelt unterstützen kannst
Die Unterstützungserklärung ist das Herzstück unserer Plattform. Sie zeigt, wer dauerhaft hinter #besserbehandelt steht – Einzelpersonen, Fachkräfte und Institutionen. Diese Unterstützung ist langfristig gedacht und bildet das stabile Fundament unseres politischen Engagements.
Die Online-Petition hingegen ist ein konkretes Werkzeug, um mehr Sichtbarkeit und politischen Druck zu erzeugen. Sie ist schneller, breiter und kann leichter verbreitet werden...
Contact
Contact Us
Opening Hours
Monday - Tuesday
12:00 - 19:00
Wednesday - Friday
14:00 - 20:00
Saturday - Sunday
15:00 - 21:00
Gallery
Trafalgar Square,
London WC2N 5DN, UK
Direction
Contact
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+555-123-4567
Socials
facebook
instagram
twitter
Probleme
Probleme
#besserbehandelt.at
Der Staat vergisst auf seine Kinder
2017 wurde nach langen Verhandlungen das Gesetz zur Errichtung von Primärversorgungseinheiten (PVEs) beschlossen. Eine Arbeitsgruppe der Politischen Kindermedizin (PKM) machte damals die Verhandler darauf aufmerksam, dass man dabei auf die Kinder nicht vergessen dürfe. Ebenso arbeitete die Gruppe ein Modell aus, wie so ein Primärversorgungszentrum für Kinder und Jugendliche aussehen könnte und legte es auf höchster Ebene vor. Man bekam die Zusicherung, man werde es bei den weiteren Verhandlungen beachten. Als das Gesetz herauskam...
Plattform
Plattform
#besserbehandelt.at
Team & Mitglieder der Plattform
Team
Zu unserem Team
Institutionen und Organisationen
Zu allen Mitgliedern
Einzelpersonen
Zu allen Mitgliedern
Sponsoren
Zu allen Mitgliedern
Schicksale
Schicksale
#besserbehandelt.at
Schicksale, die gehört werden müssen
Hinter jeder Zahl im Gesundheitssystem steht ein Mensch – ein Kind, eine Familie, eine Fachkraft. Auf dieser Seite erzählen Betroffene, Eltern und Expert*innen, was passiert, wenn Unterstützung zu spät kommt, Versorgung fehlt oder das System überfordert ist.
Diese Berichte zeigen, was viele tagtäglich erleben – und warum #besserbehandelt so dringend gebraucht wird.
Familien und Betroffene berichten
Kinderärzt*innen und andere Expert*innen berichten
Chronisch krank von Geburt an: Warum meine Enkelin die Ungerechtigkeit...
Home
Politik hört zu, wenn wir gemeinsam laut sind!
Unsere Kinder brauchen eine starke Stimme – und eine Gesundheitsversorgung, die wirklich wirkt.#besserbehandelt bündelt das Wissen vieler Experten und Organisationen und macht politischen Druck.Hilf mit – mit deiner Unterstützung und einem Blick auf das, was wir bereits erreicht haben.
Jetzt Unterstützen
Unsere Erfolge
#besserbehandelt.at
Politik hört zu, wenn wir gemeinsam laut sind.
Unsere Kinder brauchen eine starke Stimme – und eine Gesundheitsversorgung, die wirklich wirkt.#besserbehandelt...
Good Practice
Good Practice
#besserbehandelt.at
Was funktioniert – und warum es Hoffnung gibt
Nicht alles im System läuft falsch. Überall in Österreich setzen sich engagierte Menschen, Organisationen und Initiativen tagtäglich dafür ein, Versorgungslücken zu schließen, neue Wege zu gehen und Kindern die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.
Hier zeigen wir Beispiele, wie Gesundheitsversorgung auch funktionieren kann – lokal, kreativ, interdisziplinär. Diese Good Practices machen Mut, liefern Inspiration und zeigen: Veränderung ist möglich. Man muss sie nur wollen – und umsetzen.
...